Individuelle Seminare, Vorträge & Workshops
Im gesamten deutschsprachigen Raum
Kombination: Indoor & Outdoor
Verschiedene Seminar-Themen für Firmen und Organisationen
Individuelle Seminare, Vorträge und Workshops für Unternehmen, Organisationen und Gruppen – rund um die Themen persönliche Prägung, Stress & Burnout, Resilienz, positive Denkmuster und Kommunikation.
Soweit möglich arbeite ich bei Seminaren und Workshops mit den Teilnehmern sowohl Indoor als auch Outdoor.
In Salzburg, Oberösterreich und im restlichem deutschsprachigen Raum
- Gerne bin ich dafür im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs.
- Für von mir komplett organisierte Seminar-Wochenenden mit Übernachtung und Verpflegung lege ich meinen räumlichen Schwerpunkt meist auf die Umgebung von Salzburg und das angrenzende Oberösterreich.

Seminare
Einige Themen-Beispiele mit Beschreibung:
Zeitmanagement
Bewusster Umgang mit dem Faktor Zeit

Dauer: 6 – 8 Stunden
Teilnehmer: 5 – 25
Ziel: Mehr Zeit für wichtige Dinge
Schnell schnell, kaum Pausen und trotzdem wird die Zeit ständig zu knapp – wenn der Wettlauf mit der Uhr zur Gewohnheit wird, kann das auf Dauer auf die Substanz gehen.
Jeder Mensch hat täglich 86.400 Sekunden zur Verfügung. Diese gilt es spielerisch zu verteilen auf all die vielen Aufgaben – damit jeder Tag zu einem vollen Erfolg wird, beruflich wie privat.
Seminar-Inhalte
- ZEIT – was ist das eigentlich?
- Geschichte der Zeit und warum die Zeit immer schneller vergeht
- Gesellschaftliche und persönliche Zeiträuber – worauf habe ich direkten Einfluss?
- Persönliche Prägungen und kulturelle Bedeutung
- Der eigene Tagesablauf unter der Lupe
- Persönliche Wünsche und Prioritäten richtig setzen
- Die Aus-Zeit
- Methoden und Möglichkeiten zur besseren zeitlichen Strukturierung
- Die Macht der Gewohnheit
Digital Detoxing
Bewusster Umgang mit sozialen Medien

Dauer: 6 – 8 Stunden
Teilnehmer: 5 – 25
Ziel: Sinnvoller Umgang mit Handy & Co
Das Smartphone nimmt immer mehr an Bedeutung zu. WhatsApp, YouTube, Facebook, Instagram, TikTok und Co versüßen unsere Zeit. Auch wichtige Emails lassen sich mittlerweile 24/7 bequem per Handy beantworten.
Doch wo liegt die Grenze zwischen gesundem und ungesundem Konsum? Wir beschäftigen uns damit, wie wir im Alltag einem gesunden Umgang mit den digitalen Medien bewerkstelligen können.
Seminar-Inhalte
- Veränderung der gesellschaftlichen Nutzung digitaler Medien in den letzten Jahren
- Nutzen & Schaden – Auswirkungen intensiver Handy-Nutzung
- Freizeit & Auszeit – Vorteile digitaler Auszeiten
- Welcher Umfang ist sinnvoll & gesund?
- Alternative Informations- und Beschäftigungs-Möglichkeiten
- Smartphone – persönlicher und familiärer Umgang
- Methoden und Möglichkeiten um Stück für Stück einen gesunden Umgang zu etablieren
- Tipps & Tricks für mehr Konzentration im Alltag
Grenzen setzen
Mit gutem Gewissen auf sich schauen

Dauer: 6 – 8 Stunden
Teilnehmer: 5 – 25
Ziel: Persönliche Grenzen setzen können
Jeder weiß, dass es sie gibt und trotzdem werden sie so oft übergangen.
Es ist wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen und voller Überzeugung nach außen zu kommunizieren, denn ohne Grenzen verlieren wir Stück für Stück unsere Lebenskraft.
In diesem Seminar lernen wir die eigenen echten Grenzen zu verstehen. Wir beschäftigen uns mit Themen und Ängsten die uns bisher dazu gebracht haben, nicht mehr auf sie zu achten und oft über das Limit hinaus zu gehen. Wir üben das „Stopp“, von der Körpersprache bis hin zur inneren Haltung und wenn nötig liebevoll aber bestimmt „nein“ zu sagen.
Seminar-Inhalte
- Welche GRENZEN gibt es?
- Wie entstehen meine eigenen Grenzen?
- Grenzen klar erkennen
- Grenzen klar kommunizieren
- Grenzen schützen
Entspannungstechniken
Langfristig für stressige Situationen gerüstet sein

Dauer: 5 – 6 Stunden
Teilnehmer: 5 – 25
Ziel: Entspannung
Beruf, Freunde, Familie – Stress ist heutzutage oft normal, doch aufgepasst: Zu viel macht krank. Doch das „zu viel“ ist manchmal schwer zu erkennen. Mit einigen Übungen, Tipps & Tricks sind wir gut vorbereitet und es fällt leicht, auch in Zukunft fit zu bleiben!
Ein Seminar mit etwas theoretischem Input zum Thema Stress & Entspannung, ergänzt mit vielen Praktische Übungen und Entspannungstechniken aus unterschiedlichsten alltagstauglichen Kategorien. Je nach Wetter Indoor und zum Teil Outdoor.
Seminar-Inhalte
- Stress – Gut oder schlecht?
- Ursachen, Auswirkungen und individuelle Erfahrungen mit Stress
- Bin ich betroffen? – Stress erkennen um handlungsfähig zu sein
- Meine Umgebung – Was braucht’s, damit ich mich beruflich und zu Hause wohlfühle?
- Zeitdruck, Leistungsdruck und digitale Medien im Überfluss – was kann ich selbst
beitragen, damit es mir gut geht? - Akut stressige Situation – Übungen, um wieder schnell durchatmen zu können
- Langfristig – mein Beitrag um in Zukunft gestärkt zu sein
- Praktische Übungen aus den Bereichen Atem, Bewegung & Körper, Kreativität,
Mentaltraining, Umwelt & Natur
Genusstraining
5 Sinne aktiv gegen Stress

Dauer: 4 Stunden
Teilnehmer: 5 – 25
Ziel: Wieder bewusst genießen können und entspannen
Genuss – Was ist das überhaupt? Unser beruflicher und privater Alltag lassen uns oft vergessen, wie wichtig richtiges Genießen für unser Wohlbefinden ist. Richtiger Genuss ist eine Ressource, die uns Kraft geben kann und uns stärkt. Mit allen Sinnen im Leben zu stehen, egal in welcher Situation wir stecken, dass kann trainiert werden.
Ein Seminar um unsere 5 Sinne für Entspannung und Wohlbefinden zu aktivieren.
Seminar-Inhalte
- Wie funktioniet Genuss und was bewirkt er?
- Welche Sinne nutze ich wie weit?
- Genuss-Erfahrungen speichern und abrufen
- Einzelne Sinne bewusst aktivieren / deaktivieren
- Praktisch-aktive Genusstechniken
- Mentale Genusstechniken
Burnout - Nein Danke!
So bleib ich fit – Leichtigkeit statt Stress im Alltag

Dauer: 6 Stunden
Teilnehmer: 5 – 25
Ziel: Gesund bleiben in schwierigen Situationen
Ständig was um die Ohren, wenig Zeit zum Verschnaufen und auch beruflich gibt’s immer wieder stressige Situationen – Wer kennt das nicht? Stress kommt oft schleichend. Was kann ich tun, um trotzdem körperlich und psychisch fit zu bleiben?
Welche einfachen Möglichkeiten gibt es für Unternehmen, um Leistungsabfall und krankheitsbedingte Ausfälle zu verhindern?
Seminar-Inhalte
- Das Positive am Burnout
- Vom Stress bis zum Burnout – Wie kommt es überhaupt so weit?
- Entstehung – Ursachen und Verlauf
- Schon betroffen oder weit entfernt?
Persönliche Gefährdung frühzeitig erkennen und gegensteuern - Arbeitsplatz-Gestaltung von der Optik bis zur Organisation
Die richtigen Arbeitsbedingungen schaffen - Meine Umgebung hält mich fit
Persönlich auf die Gestaltung einwirken - Freizeit & Erholung – von der Firma bis ins private Umfeld
- Akutfall – Methoden & Übungen
- Langfristig vorbeugen – Methoden & Möglichkeiten
- Externe Hilfe – Wo finde ich Unterstützung?
Kopf hoch in der dunklen Jahreszeit
Trotz Lichtmangel voller Energie durch den Winter

Dauer: 6 Stunden
Teilnehmer: 5 – 25
Ziel: Im Winter voller Energie sein
Kurze Tage, lange Nächte, gerade die Winterzeit mit dem wenigen Sonnenlicht beeinflusst unseren Gemütszustand enorm. Doch wie genau, das haben wir selber in der Hand.
Viele Übungen, Aktivitäten und Methoden machen es einfach, auch im Winter den Alltag leicht und voller Energie zu bewältigen. Wer zusätzlich die Kraft der Natur nutzt, steigert sein persönliches Wohlbefinden enorm.
Seminar-Inhalte
- Was macht die Winterszeit so schwer?
- Der Körper als Frühwarnsystem:
Individuelles Stressempfinden und seine Auslöser erkennen - Meine persönlichen Kraftquellen
- Langfristig vorsorgen
- Methoden zur Entspannung
- Die Natur als Kraftquelle nutzen
Mentale Stärke statt Stress
Raus aus der Stressspirale – Der einfache Weg zurück in die persönliche Kraft

Dauer: 4 – 6 Stunden
Teilnehmer: 5 – 25
Ziel: Raus aus dem Stress
Was bedeutet Stress, wie entsteht er, was bewirkt er und was ist sein Sinn? Wie genau hängen die persönlichen Gedankenmuster mit dem eigenen Stress-Empfinden zusammen, wann ziehen sie mich nach unten und wann bauen sie mich wieder auf?
Wie kann ich meine umherspringenden Gedanken so beeinflussen, dass ich am Ende des Tages gestärkt und voller Energie bin?
Ein Seminar mit vielen theoretischen und praktische Übungen und Methoden um den leichten Umgang mit stressigen Situationen zu erlernen und langfristig positiv auf die eigenen Gedankenvorgänge einzuwirken.
Seminar-Inhalte
- Was ist Stress, wie entsteht er und wofür ist er gut?
- Individuelle Stressgefährdung erkennen
- Wie hängen Gedankenmuster und Stress zusammen?Individuelle persönliche Prägungen & Glaubenssätze
- Die Macht der eigenen Gedanken und die Macht über die Gedanken
- Wodurch kann ich mich persönlich stärken und wie meine Gedanken positiv beeinflussen?
- Raus aus der Negativ-Schleife, positive Denkmuster finden
- Wie sieht der Weg zu einer gesunden Resilienz aus?
- Die Macht der Gewohnheit positiv nutzen
- Methoden & Übungen
Individuelles Seminar?
Gerne stelle ich auch weitere individuelle,
maßgeschneiderte Seminare oder Workshops zu diesen oder ähnlichen Themen
für euch / euer Unternehmen zusammen.
Seminar- / Workshop-Voraussetzungen
Nur Teambuilding oder komplette Organisation:
Konzept für die gesamten Seminar- und Teambildungstage.
Angefangen von Aktivitäten über den Tagesablauf bis hin zur Freizeitgestaltung.
- In einem geeigneten Seminarhotel
- Bei euch vor Ort / in eurem Unternehmen
- Im gesamtnen deutschsprachigen Raum (DE / AT/ CH / LU)
- Tische und Bestuhlung
- Mit kleinem Außenbereich
- Groß genug für alle Teilnehmer
- Ausgestattet mit Beamer und Flipchart
Gerne kümmere ich mich um die Organisation
der geeigneten Räumlichkeiten
- Je nach Themen-Wunsch: halbtägig bis mehrtägig
- Kombination mit einem Teambuilding oder anderen Themen möglich

Camilla Harfmann
Unternehmensberaterin
Dipl. Psychosoziale Beraterin
Dipl. Natur- und Erlebnispädagogin
Expertin für Stress-Management & Burnout-Prävention